Unsere Standorte und Partnervereine in Brandenburg
Rehbrücke e. V. (offiziell: Sportvereinigung 05 Rehbrücke e.V.) ist ein Sportverein in Bergholz-Rehbrücke. Der 3. April 1903 markiert den Beginn des organisierten und regelmäßigen Sporttreibens in Rehbrücke. Dazu trafen sich sechs junge Bergholzer und gründeten den sogenannten Arbeiterradfahrverein Bergholz, dieser Vereinsname wurde erst nach der Wende in den jetzigen Titel, SV05 Rehbrücke geändert. Am 17. Dezember 1950 rollte zum ersten Mal der Ball in Rehbrücke. Es hatten sich 3 Fußballmannschaften (2 Männer- und 1 Jugendmannschaft) gebildet und 1952 kamen noch 3 weitere Jugendmannschaften dazu und ein stetiger Wachstum.Heute zählt die Abteilung Fußball zu den verschiedenen Sportarten des Vereins.
Mehr zum StandortSV 05 Rehbrücke e.V.

Unser Partnerverein in Brandenburg Teltow ist der Teltower Fußballverein 1913 e.V. Die Fußballcamps finden auf der im Jahr 2019 neu erbauten Sportanlage in der Jahnstraße 4 statt. Das Fußballcamp in den Winterferien wird in der angrenzenden Sporthalle durchgeführt. Der Platz, auf dem der Teltower Fußballverein 1913 trainiert, zählt zu den meist frequentierten Sportstätten der Stadt. Dort stehen den Sportlern große Umkleidekabinen, Duschen, ein Mehrzweckraum und eine kleine Sporthalle zur Verfügung. Der Sportplatz ist ein Kunstrasen der neuesten Generation.
Mehr zum StandortTeltower Fußballverein 1913 e.V.

Unser Partnerverein in Brandenburg Babelsberg ist Fortuna Babelsberg e.V.Der Sportplatz “Am Stern”, Ziolkowskistraße 3 in 14480 Potsdam, liegt inmitten des gleichnamigen Wohngebiets im Osten von Potsdam, der Landeshauptstadt Brandenburgs. Auf der Anlage befindet sich das Vereinsheim, ein Rasen- und ein Kunstrasenplatz (neuste Generation), eine 400-m-Laufbahn sowie weitere Sporteinrichtungen.
Mehr zum StandortFortuna Babelsberg e.V.
Unser Partnerverein in Brandenburg Werder an der Havel ist SG Töplitz 1922 e.V. Der Sportplatz befindet sich in der Neu-Töplitzer Straße 17, 14542 Werder/Havel-Töplitz.
Mehr zum StandortSG Töplitz 1922 e.V.
Unser Partnerverein in Brandenburg Siethen ist SV Siethen 1977 e.V. Der Sportplatz befindet sich in der Ebereschenallee 14, 14974 Ludwigsfelde.
Mehr zum StandortSV Siethen 1977 e.V.
Die SG Bornim ist ein Traditionsverein mit einer über 90-jährigen Geschichte und den größten sportlichen Erfolgen in den 90er Jahren, als sie mehrere Jahre in der Oberliga spielten. Nach einem Wechsel in der Vereinsführung hat der Verein vor zwei Jahren grundlegende Änderungen angestoßen, um an frühere Erfolge anzuknüpfen. Auf der Anlage befindet sich die Clubgaststätte, ein Rasen- und zwei Kunstrasenplätze (neueste Generation).
Mehr zum StandortSG Bornim e.V.
Mit der Einweihung der Turnhalle (Mehrzweckhalle) im Jahr 1998 hat das sportliche Leben in Groß Köris eine neue Qualität erreicht. Die Halle kann ganzjährig für Trainingszwecke und für den Spielbetrieb genutzt werden. Neben den schon bestehenden Sportabteilungen haben weitere Sportgruppen den Weg in den Verein gefunden. 2007 gehörten dem SV folgende Abteilungen an: Fußball, Volleyball, Handball (Kinder), Gymnastik, Tischtennis, Tennis, Stepp-Aerobic.
Für die 280 Sportlerinnen und Sportler des Vereins stellen 20 ehrenamtliche Übungsleiter ihre Freizeit zur Verfügung und bieten den Menschen aus unserem Ort und auch aus den Nachbarorten die Möglichkeit zu einer vielfältigen sportlichen Betätigung.
SV Teupitz/Groß Köris e.V.