- 09:00 – 09:45 Uhr Begrüßung und Erwärmung
- 09:45 – 12:00 Uhr Altersgerechtes Training mit Technik, Torschuss und Tricks
- 12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen und kleine Verdauungspause
- 13:00 – 14:15 Uhr Trainingseinheit mit Spielform
- 14:15 – 14:30 Uhr Kleine Vesperpause mit Joghurt, Obst oder Müsli
- 14:30 – 15:30 Uhr Abschlussturnier
- Grundlagentechniken
- Schusstechniken
- Passtechniken
- Torabschluss
- 1:1 Situationen, 2:2 Situationen usw.
- Reaktionstraining
- Verschiedene Tricks und Finten
- Spielnahes Training und Passspiel
- Situatives Training (Kognition, Antizipation)
- Koordinationstraining
- Förderung der Persönlichkeit und Kreativität
- Trinkflasche
- Sportbeutel (mit Brotbox und Frühstücksbrettchen)
- Urkunde
- Kleiner Erinnerungspokal
- DFB-Fußballanstecker
- 09:00 – 09:45 Uhr Begrüßung und Erwärmung
- 09:45 – 12:00 Uhr Altersgerechte Trainingseinheiten für kleine Keeper
- 12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen und kleine Verdauungspause
- 13:00 – 14:15 Uhr Weiteres Torwarttraining
- 14:15 – 14:30 Uhr Kleine Vesperpause mit Joghurt, Obst oder Müsli
- 14:30 – 15:30 Uhr Abschlusstraining mit den anderen Kids der Fußballschule
- Die Grundlagentechniken des Torwartspiels
- Die Fang-, Wurf- und Falltechnik des Torhüters
- 1:1 Situationen
- Das Reaktionstraining
- Verschiedene Tricks und Finten im Spielaufbau
- Spielnahes Training und Passspiel
- Das Torwartspiel als großes Ganzes
- Schusstechniken
- Situatives Training (Kognition, Antizipation, Stellungsspiel)
- Koordinations- und Athletiktraining
- Trinkflasche
- Sportbeutel (mit Brotbox und Frühstücksbrettchen)
- Urkunde
- Kleiner Erinnerungspokal
- DFB-Fußballanstecker
Platz im Fußballkindergarten buchen
Aktuelle Termine FußballkindergartenTag | Zeit | Standort | Trainer*in | Preis | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|
Mittwoch 15.03.2023 | 16:30 – 17:20 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Freitag 17.03.2023 | 16:30 – 17:20 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Mittwoch 22.03.2023 | 16:30 – 17:20 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Freitag 24.03.2023 | 16:30 – 17:20 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Mittwoch 05.04.2023 | 16:30 – 17:20 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Freitag 07.04.2023 | 16:30 – 17:20 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Mittwoch 12.04.2023 | 16:30 – 17:20 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Freitag 14.04.2023 | 16:00 – 16:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Freitag 14.04.2023 | 17:10 – 18:00 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Mittwoch 19.04.2023 | 16:30 – 17:20 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Freitag 21.04.2023 | 16:00 – 16:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Freitag 21.04.2023 | 17:10 – 18:00 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Mittwoch 26.04.2023 | 16:30 – 17:20 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Freitag 28.04.2023 | 16:00 – 16:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Freitag 28.04.2023 | 17:00 – 17:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Mittwoch 03.05.2023 | 16:30 – 17:20 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Freitag 05.05.2023 | 16:00 – 16:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Freitag 05.05.2023 | 17:00 – 17:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 1 |
Mittwoch 10.05.2023 | 16:30 – 17:20 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Freitag 12.05.2023 | 16:00 – 16:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Freitag 12.05.2023 | 17:00 – 17:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 1 |
Mittwoch 17.05.2023 | 16:30 – 17:20 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Freitag 19.05.2023 | 16:00 – 16:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Freitag 19.05.2023 | 17:00 – 17:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Mittwoch 24.05.2023 | 16:30 – 17:20 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Freitag 26.05.2023 | 16:00 – 16:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Freitag 26.05.2023 | 17:00 – 17:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 1 |
Mittwoch 31.05.2023 | 16:30 – 17:20 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Freitag 02.06.2023 | 16:00 – 16:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 0 |
Freitag 02.06.2023 | 17:00 – 17:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 3 |
Mittwoch 07.06.2023 | 16:30 – 17:20 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 2 |
Freitag 09.06.2023 | 16:00 – 16:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 2 |
Freitag 09.06.2023 | 17:00 – 17:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 4 |
Mittwoch 14.06.2023 | 16:30 – 17:20 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 2 |
Freitag 16.06.2023 | 16:00 – 16:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 3 |
Freitag 16.06.2023 | 17:00 – 17:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 4 |
Mittwoch 21.06.2023 | 16:30 – 17:20 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 6 |
Freitag 23.06.2023 | 16:00 – 16:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 3 |
Freitag 23.06.2023 | 17:00 – 17:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 4 |
Mittwoch 28.06.2023 | 16:30 – 17:20 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 6 |
Freitag 30.06.2023 | 16:00 – 16:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 2 |
Freitag 30.06.2023 | 17:00 – 17:50 Uhr | Sportplatz Auguststraße (Mitte) | Tobias | 10,00 € | 3 |
Bei uns im Fußballkindergarten ist jeder gleichermaßen willkommen – sei es ein Kind mit übermäßigem Bewegungsdrang oder ein Kind, welches sich bislang nicht recht für Sport begeistern konnte. Der Spaß steht bei uns im Vordergrund und alle unsere Trainingsformen sind so aufgebaut, dass sie sich für Kinder aller Stufen der körperlichen Entwicklung eignen. Bei uns darf jeder so laufen, passen und schießen, wie es ihm oder ihr Spaß macht.Mit spielerischer Leichtigkeit, Freude und Spaß an mehr Bewegung – das ist das Motto der Fußballschule Berlin-Brandenburg, wenn es um die Kleinsten geht. Kinderfußball bedeutet Spielen und Spielen bedeutet Spaß. Das Wichtigste für Kinder ist das Zusammensein mit ihren Freunden. Bei uns im Fußballkindergarten lernen schon die Kleinsten mit unterschiedlichen Ballgrößen die ersten Schritte am Fußballspiel. Bei uns gibt es keinen Erfolgsdruck und keinen unnötigen Wettbewerb. Die Faszination für das Fußballspielen soll schon in den Bambini geweckt werden.
Natürlich läuft das Fußballtraining bei den Kleinsten im Fußballkindergarten ganz anders ab als bei den älteren Junioren. Eine Einheit dauert lediglich 50 Minuten und besteht grundsätzlich aus Spiel und Spaß und nicht den fordernden Trainingsformen, wie sie für den regulären Spielbetrieb nötig wären. Maximal 12 Kinder trainieren in unserem Fußballkindergarten gemeinsam und es ist auch keine Vereinsmitgliedschaft nötig. Unser Ziel ist das Fördern der jüngsten Altersklasse auf spielerische Art sowie das Ausleben des natürlichen Bewegungsdranges. Die Kids wollen Energie loszuwerden, sich austoben und mit Spaß am Ballspiel wild auf dem Platz umherrennen. Genau das können Sie in unserem Fußballkindergarten.
Das Fußballtraining im Fußballkindergarten ist ideal, um Bewegungsmängel auszugleichen und die körperliche Entwicklung der Kinder zu fördern. Durch vielseitige Übungen und fußballspezifische Spiele unterstützen unsere Trainer die Entwicklung der allgemeinen motorischen wie auch der koordinativen Fähigkeiten. Rennen, Passen und Schießen stehen ebenso im Vordergrund wie die Fähigkeit, ein Gefühl für das Spiel und den Ball zu entwickeln. Daneben bringen wir den Kids die Grundregeln des Mit- und Gegeneinanderspielens bei und wecken damit den sportlichen Wettkampfgeist.
- Differenzierungsfähigkeit Sie wird oft auch als Hand-Auge-Koordination oder „Ballgefühl“ bezeichnet.
- Reaktionsfähigkeit um gezielt reagieren zu können, ein passender Aktionsabschluss der Bewegung.
- Umstellungsfähigkeit lässt uns während einer Handlung auf Situationsveränderung reagieren und die Bewegung entsprechend anzupassen
- Gleichgewichtsfähigkeit Sie wird oft mit der Koordination gleichgesetzt.
- Rhythmisierungsfähigkeiteinen einen Rhythmus erfassen und einen bereits bekannten Rhythmus zu realisieren.
- Orientierungsfähigkeit ein bestimmtes Aktionsfeld erfassen.
Einzeltraining bei Solomon buchen
Aktuelle Termine EinzeltrainingTag | Zeit | Standort | Trainer*in | Preis | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|
Dientag 21.03.2023 | 16:15 – 17:15 Uhr | Sportplatz Forckenbeckstraße (Standort – Forckenbeckstraße) | Solomon Okoronkwo | 60,00 € | 1 |
Dientag 28.03.2023 | 16:15 – 17:15 Uhr | Sportplatz Forckenbeckstraße (Standort – Forckenbeckstraße) | Solomon Okoronkwo | 60,00 € | 1 |
Dientag 04.04.2023 | 16:15 – 17:15 Uhr | Sportplatz Forckenbeckstraße (Standort – Forckenbeckstraße) | Solomon Okoronkwo | 60,00 € | 1 |
Mittwoch 05.04.2023 | 16:15 – 17:15 Uhr | Sportplatz Forckenbeckstraße (Standort – Forckenbeckstraße) | Solomon Okoronkwo | 60,00 € | 1 |
Dientag 11.04.2023 | 16:15 – 17:15 Uhr | Sportplatz Forckenbeckstraße (Standort – Forckenbeckstraße) | Solomon Okoronkwo | 60,00 € | 1 |
Dientag 18.04.2023 | 16:15 – 17:15 Uhr | Sportplatz Forckenbeckstraße (Standort – Forckenbeckstraße) | Solomon Okoronkwo | 60,00 € | 1 |
Mittwoch 19.04.2023 | 16:15 – 17:15 Uhr | Sportplatz Forckenbeckstraße (Standort – Forckenbeckstraße) | Solomon Okoronkwo | 60,00 € | 1 |
Dientag 25.04.2023 | 16:15 – 17:15 Uhr | Sportplatz Forckenbeckstraße (Standort – Forckenbeckstraße) | Solomon Okoronkwo | 60,00 € | 1 |
Mittwoch 26.04.2023 | 16:15 – 17:15 Uhr | Sportplatz Forckenbeckstraße (Standort – Forckenbeckstraße) | Solomon Okoronkwo | 60,00 € | 1 |
Dientag 02.05.2023 | 16:15 – 17:15 Uhr | Sportplatz Forckenbeckstraße (Standort – Forckenbeckstraße) | Solomon Okoronkwo | 60,00 € | 1 |
Dientag 09.05.2023 | 16:15 – 17:15 Uhr | Sportplatz Forckenbeckstraße (Standort – Forckenbeckstraße) | Solomon Okoronkwo | 60,00 € | 1 |
Dientag 16.05.2023 | 16:15 – 17:15 Uhr | Sportplatz Forckenbeckstraße (Standort – Forckenbeckstraße) | Solomon Okoronkwo | 60,00 € | 1 |
Mittwoch 17.05.2023 | 16:15 – 17:15 Uhr | Sportplatz Forckenbeckstraße (Standort – Forckenbeckstraße) | Solomon Okoronkwo | 60,00 € | 1 |
Dientag 23.05.2023 | 16:15 – 17:15 Uhr | Sportplatz Forckenbeckstraße (Standort – Forckenbeckstraße) | Solomon Okoronkwo | 60,00 € | 1 |
Mittwoch 24.05.2023 | 16:15 – 17:15 Uhr | Sportplatz Forckenbeckstraße (Standort – Forckenbeckstraße) | Solomon Okoronkwo | 60,00 € | 1 |
Dientag 30.05.2023 | 16:15 – 17:15 Uhr | Sportplatz Forckenbeckstraße (Standort – Forckenbeckstraße) | Solomon Okoronkwo | 60,00 € | 1 |
Mittwoch 31.05.2023 | 16:15 – 17:15 Uhr | Sportplatz Forckenbeckstraße (Standort – Forckenbeckstraße) | Solomon Okoronkwo | 60,00 € | 1 |
In den meisten Mannschaften ist es aufgrund der hohen Spieleranzahl kaum möglich individuell und in kleinen Gruppen an den Schwächen und Stärken der Kinder und Jugendlichen zu arbeiten. Bei so gut wie jedem jungen Kicker besteht jedoch ein Defizit im Bereich der Schusstechnik, der Koordination der Ballfinten sowie bei der Ballannahme und Ballmitnahme von flachen und hohen Bällen.
Um die individuelle Leistungsfähigkeit zu verbessern, bieten wir das Einzeltraining an. Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder, nicht nur Talenten und Spielern, die sich in bestimmten Bereichen bzw. positionsspezifisch weiterentwickeln wollen.
Folgendes wird in den Einzeltrainings geschult:
- Ballannahme
- Ballmitnahme
- Ballkontrolle
- Passtechnik
- Schusstechnik
- Torabschluss
- Standtricks
- Dreh- und Wendetechniken
- Frontales 1 gegen 1
- Seitliches 1 gegen 1
- Schnelligkeit
- Koordination
- Kräftigung
- Stabilisation
In einem Einzeltraining soll eine optimale Korrektur und Automatisierung der unterschiedlichen Techniken und der Ballfertigkeit erreicht werden!
Die Spieler erlangen im Einzeltraining durch abwechslungsreiche Schussspiele und Übungen über mehrere 100 Wiederholungen und Ballkontakte pro Einheit. Bereits nach kurzer Zeit ist eine Verbesserung der fußballerischen Fähigkeiten festzustellen. Dabei spielt die Bedeutung des Trainings auf die beidfüßige Schusstechnik eine wichtige Rolle. Wir legen in den Einheiten unser Hauptaugenmerk auf den Torschuss, der mit verschiedenen Schusstechniken wie Effetball, Flugball, Spannball, Druckpass, etc. geübt wird. Das ermöglicht einen sicheren Umgang mit dem Ball, sodass die jungen Spieler lernen, welche Schüsse und Stöße in welchen Situationen von Vorteil und sinnvoll sind. Darüber hinaus werden diese Übungen mit verschiedenen Koordinations- und Trickkombinationen gepaart, um das Körper- und Ballgefühl der Kinder und Jugendlichen zu schulen. Für eine schnellere fußballerische Weiterentwicklung ist das Einzeltraining daher eine ideale Ergänzung zum Mannschaftstraining.
- Dribbling
- Korrektes Pass-Timing
- Spielwitz
- Kreativität
- Handlungsschnelligkeit
- Schnelle Auffassungsgabe
- Anspiel eines Stürmers und der Torabschluss
- Positionsspiel
- Verteidigen
Die Fußballschule Berlin-Brandenburg bietet neben dem umfassenden Kursprogramm auch die Möglichkeit, einen Trainer für eine einzelne Einheit oder auch mehrere Trainingseinheiten zu buchen. Wenn Sie einen temporären oder langfristigen Trainerbedarf haben, können wir mit unserer langjährigen Erfahrung helfen.
Trainer können auch mal verhindert sein oder es braucht neue Trainingsimpulse Und genau hier kann die Fußballschule Berlin-Brandenburg mit ihren lizenzierten Trainern bei Bedarf aushelfen. Ob Individualtraining, spezieller Trainingsinhalt, Techniktraining, die Spieleröffnung, das Flügelspiel oder Standarttraining für die Offensive oder Defensive, wir stellen Ihnen den passenden Trainer zur Verfügung. Unsere Trainer werden kontinuierlich weitergebildet, bringen Erfahrung und viel Motivation mit um das Fußballtraining leistungsgerecht, mit Spaß und Erfolgserlebnissen für die Teilnehmenden zu gestalten.
Ob Sie einen neuen Trainingsimpuls, eine Trainer-Vertretung oder auch ein passendes Individualtraining benötigen, wir sind der richtige Ansprechpartner für Sie.
Unsere Trainer unterstützen und korrigieren sorgfältig in den unterschiedlichen Trainingsübungen spielnah und nach den aktuellen Vorgaben des DFB. Unsere Trainer sind in der Trainingslehre immer „up to date“. Unsere Mitarbeiter sind geschult, erfahren und motiviert.
Fußballturnier – weil Sport verbindet!
Liebe Lehrer und Sportfreunde,
wir sind die Fußballschule Berlin-Brandenburg, bekannt für unsere beliebten Feriencamps in der Hauptstadtregion. Wir organisieren unter anderem auch unterschiedliche Fußballturniere wie z.B. Funino für Jungen und Mädchen der Berliner und Brandenburger Grundschulen der Klassen 1-6.
Diese Fußballturniere finden in der Regel an Projekt- und Wandertagen statt und begeistern Groß und Klein. Die Dauer solcher Turniere liegt zwischen 3 bis 6 Stunden.
Gerne möchten wir Ihnen die Organisation solcher Turniere anbieten. Für die Durchführung braucht es entweder eine Sporthalle oder eine Freifläche von ca. 40 x 50 Metern (Hälfte Sportplatz).
Wir stellen für das Turnier das Personal, die Tore, Bälle sowie die farbigen Leibchen zur Verfügung.
Im Turnierablauf spielen erst die ersten und zweiten Klassen gemischt gegeneinander, anschließend die dritten und vierten Klassen gemischt gegeneinander und zum Schluss die fünften und sechsten gemischt.
Jedes Kind erhält am Ende des Turniers eine Teilnehmerurkunde mit Platzierung, was auch einen Gutschein von 15 Euro für unser Ferienangebot beinhaltet.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 100 Kinder und ist auf 180 Teilnehmer begrenzt. Die Kosten betragen 6,00 Euro (inklusive 19 % UST), außerdem wünschen wir uns eine einjährige gegenseitige Internet-Verlinkung.
Jeder Schüler der teilnehmenden Schulen erhält bei Buchung auf unserer Internetseite einen Rabatt für unser Angebot.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf eine baldige Zusammenarbeit mit Ihnen! Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.